Unsere ersten Klassen verbrachten einen großartigen Skitag in Reith! Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Schüler:innen einen sportlichen Tag auf der Piste. Trotz der nicht perfekten Schneeverhältnisse waren alle mit Begeisterung dabei – besonders jene mit weniger Erfahrung konnten sich ordentlich verbessern. Der Spaß und die Motivation...
Am 24. 1. fuhren die dritten Klassen nach Kitzbühel um die Rennläufer beim Super G anzufeuern. Voller Begeisterung fieberten die Schüler:innen mit ihren Favoriten mit. Auch das ganze Flair rundherum war sehr beeindruckend und der Wettergott schenkte beste Bedingungen.
Die Kinder der Klasse 1b haben mit viel Freude und Fantasie verschiedene Lesetheater aufgeführt! Dabei brachten sie eigene Kostüme mit und verwandelten sich in die Figuren ihrer Geschichten. Mit kreativen Ideen und großer Begeisterung setzten sie ihre Szenen in Szene und machten das Lesen zu einem besonderen Erlebnis.
Wie schon im Jahr zuvor durften die 3. und 4. Klassen der MS Kundl am 16.1.2025 nachts auf die Piste. Bei besten Bedingungen zogen sie ihre Schwünge vom Reitherkogel. Unser Dank gilt den Alpbacher Bergbahnen, die uns die Karten dafür zur Verfügung gestellt haben. Die Schüler:innen freuen sich schon auf das nächste Mal.
Wie schnell ist der Schall? Wie funktioniert ein Dosentelefon und was passiert mit der Stimme, wenn Helium eingeatmet wird - diesen und vielen weiteren Fragen sind wir im Physik-Unterricht auf den Grund gegangen.
Wie auch letztes Jahr haben wir, die 3b, wieder einen umgekehrten Adventkalender gemacht.
Wir durften die Spenden heute an den Sozialsprengel übergeben.
Die Vorweihnachtszeit bringt dieses Jahr etwas Besonderes mit sich: Einen Adventskalender, bestehend aus Kunstwerken unserer Schüler:innen. Mit viel Engagement und Kreativität hat Frau Griffioen einen Adventskalender zusammengestellt, der uns alle begeistert. Die 24 „Türchen“ enthalten jeden Tag eine Überraschung, denn die Bilder sind liebevoll...
Zum Start der Adventzeit versammelte sich die MS Kundl in einer besonderen Friedensandacht. In Form eines menschlichen Herzens aufgestellt, entzündeten sie Kerzen und sprachen Friedenswünsche in verschiedenen Sprachen. Begleitet von Musik und stimmungsvollen Texten wurde der Adventkranz gesegnet und die Bedeutung von Frieden und Gemeinschaft betont...