2a

  • Schwerpunkt:Mittelschule - Standard
  • KlassenlehrerIn:Raffael Sammer, BEd
  • Schulstufe:6
  • Anzahl SchülerInnen : 20 ( 8, 12)

Schülerinnen und Schüler

Candan Velihan
Cvetkov Lea
Erdogdu Ibrahim
Gschwentner Leo
Gschwentner Valentina
Gugglberger Philomena
Hotter Leo
Jovic Andjela
Majetić Hana
Matic Marko
Okara Nazar
Paulick Maximilian
Prosic Nejla
Rinnergschwentner Lorena
Rißbacher Philipp
Seebacher Lukas
Seebacher Stefan
Thaler David
Vozniuk Yehor
Wirnsperger Isabella
 

Ausflug nach Salzburg

30. Juni 2025
von MS Kundl

Die 2. Klassen haben in Salzburg das Haus der Natur und das Red Bull Hangar-7 Gebäude in Salzburg besucht.
Hier im Beitrag kann man einen Schülerbericht lesen.

„Schlagfertig, aber sicher!“ – Selbstverteidigung mit Köpfchen

24. Juni 2025

Dank der großartigen Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Flashpoint, dem Rotary Club und Christian Zangerl vom Budo-Kampfkunstverein Wörgl konnten unsere ersten und zweiten Klassen an einem spannenden Kurs zur Selbstverteidigung und Gewaltprävention teilnehmen.
Mit viel Energie, Neugier und einem ordentlichen Maß an Teamgeist lernten die Schüler...

2a trommelt los – Besuch in der Musikschule

06. Mai 2025
von MS Kundl

Die Klasse 2a besuchte die Musikschule und durfte dort unter Anleitung von Schlagzeuger Roland Mühlegger verschiedene Percussion-Instrumente ausprobieren. Besonders spannend: das Spielen am echten Schlagzeug!

Im Musikraum wurde fleißig getrommelt, gelacht und gelernt.
Vielen Dank an Roland und die Musikschule für die tolle Erfahrung!

Schülerinnen bauen eine Camera obscura 📸✨

29. April 2025

Drei unserer Schülerinnen haben kürzlich ein spannendes und kreatives Projekt abgeschlossen: den Bau einer Lochkamera, auch bekannt als Camera obscura. Dieses historische Gerät, das als Vorläufer moderner Kameras gilt, bietet einen faszinierenden Einblick in die Grundlagen der Fotografie und Optik. 🌟
Mit viel Geschick und Kreativität haben die...

Skiwoche

07. Februar 2025

Unsere 2. Klassen verbrachten eine großartige Woche im Schnee. Hier im Beitrag findet ihr nette Erlebnisberichte und Fotos von der gemeinsamen Zeit.

Akustik Versuche

21. Januar 2025

Wie schnell ist der Schall? Wie funktioniert ein Dosentelefon und was passiert mit der Stimme, wenn Helium eingeatmet wird - diesen und vielen weiteren Fragen sind wir im Physik-Unterricht auf den Grund gegangen.

Versuche mit flüssigem Stickstoff

03. Dezember 2024

Flüssiger Stickstoff hat eine Temperatur von ca. -196°C und wird u. a. in der Industrie und Medizin genutzt. Wir zeigten den Schüler:innen was passiert, wie schnell ein Blatt einer Pflanze eingefroren werden kann und wie mit warmen Wasser ein wunderbarer Nebel entsteht.

Messen ist wichtig!

19. November 2024

Mit praktischen Beispielen haben wir den SchülerInnen erklärt, wie sie ganz einfach Volumen, Strecken, Temperatur und die Zeit messen können. Dazu zeigten wir Ihnen Messbecher, Maßkolben, Vollpipetten usw., um ihnen zu zeigen wie richtig gemessen wird und wie sie schnell und einfach das Gewicht von Flüssigkeiten abschätzen können.
Zusätzlich haben...

Wie schwer ist eigentlich Luft?

06. November 2024

Unser Direktor Christian Stix hat uns schnell ein paar Holzbrettchen besorgt und wir konnten damit den Luftdruck unseren Schüler:innen der zweiten Klassen erklären. Ohne dem Zeitungspapier fällt das Brettchen über einer Tischkante bei einem Schlag einfach nach unten. Wird aber Zeitungspapier darübergelegt, kann das Brettchen gebrochen werden.

2a als RSS-Feed abonnieren