4a 2024/2025

  • Schwerpunkt:
  • KlassenlehrerIn:
  • Schulstufe:

Schülerinnen und Schüler

Aigner Philipp
Branovskyi Vladyslav
Dalnodar Christoph
Grgur Dominik
Haidegger Philip
Horngacher Maximilian
Majetic Meris
Mölk Felix
Thaler Noél
Celik Esma
Eberl Lena
Haidegger Jasmin
Klein Aurora
László-Varga Réka
Rupprechter Mia
Ziervogel-Steinberger Lea

Hoch hinaus und nicht untergegangen!

30. Juni 2025

Die vierten Klassen verbrachten eine abwechslungsreiche Sommersportwoche im schönen Lungau. Untergebracht im Jugendgästehaus Carinth von young austria, starteten die Schülerinnen und Schüler täglich zu spannenden Aktivitäten. Dort standen Klettern, Flying Fox, Kanufahren und die Riesenschaukel auf dem Programm – Adrenalin und Teamgeist inklusive!
E...

Zeitzeugin Marion Fischer zu Gast an unserer Schule

13. Juni 2025

Im Rahmen von ERINNERN:AT erzählte uns Marion Fischer ihre bewegende Lebensgeschichte – begleitet wurde sie von Christian Mathies.
Vor kurzem durften wir an unserer Schule einen ganz besonderen Gast begrüßen: Die Holocaust-Überlebende Marion Fischer besuchte uns, um als Zeitzeugin von ihrem Leben zu berichten. Begleitet wurde sie dabei von...

„Chemfluenzerinnen“ 🧪✨

15. Mai 2025

Vor Kurzem durften wir zwei Chemfluencerinnen bei uns begrüßen, die den 4. Klassen einen faszinierenden Einblick in die Welt der Chemie gegeben haben.
Gemeinsam entdeckten wir spannende Themen wie:
Wie werden eigentlich Tabletten hergestellt? 💊
Klimawandel und Umgang mit Rohstoffen
Wie viele verschiedene Elemente stecken in einem Smartphone? 📱
Was...

ARBÖ-Workshop: Sicher unterwegs im Straßenverkehr!

18. März 2025
von Gast

Für viele Kinder beginnt in der Sekundarstufe ein bedeutsamer neuer Lebensabschnitt, der spannende Herausforderungen bereithält.

Dem Mobilitätsklub ARBÖ liegt die Verkehrssicherheit von Kindern besonders am Herzen. Schulen können den ARBÖ-Workshop „Sicher unterwegs im Straßenverkehr" kostenlos für Schüler in der fünften Schulstufe anfragen. „Wir...

Mit „klasse!forschung“ zur Sandoz

13. März 2025

Am Faschingsdienstag hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit interessierten SchülerInnen der 4. Klassen die Firma Sandoz zu besuchen. Dort wurden uns zwei spannende Fachbereiche vorgestellt.

Im chemischen Labor durften unsere SchülerInnen selbst experimentieren – sie arbeiteten mit mikrobiellen Proben und verschiedenen Lösungen, um spannende...

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

13. März 2025

Am 20. Februar 2025 besuchten die Klassen 4A und 4B die KZ-Gedenkstätte Dachau. Die Exkursion diente dazu, das erste Konzentrationslager der Nationalsozialisten und das Schicksal der Opfer näher kennenzulernen.

Nach einer vorbereitenden Einführung setzten sich die Schülerinnen mit den Bedingungen im Lager, den Lebensumständen der Häftlinge sowie...

Nachtschifahren Reith

21. Januar 2025

Wie schon im Jahr zuvor durften die 3. und 4. Klassen der MS Kundl am 16.1.2025 nachts auf die Piste. Bei besten Bedingungen zogen sie ihre Schwünge vom Reitherkogel. Unser Dank gilt den Alpbacher Bergbahnen, die uns die Karten dafür zur Verfügung gestellt haben. Die Schüler:innen freuen sich schon auf das nächste Mal.
 

4a 2024/2025 als RSS-Feed abonnieren