4b

  • Schwerpunkt:Mittelschule - Standard
  • KlassenlehrerIn:Birgit Sedlacek
  • Schulstufe:8
  • Anzahl SchülerInnen : 14 ( 5, 9)

Schülerinnen und Schüler

Dietrich Tristan
Fischer Fabio
Hirner Valentin
Karrer Leon
Kliem Pascal
Knolseisen Heitor
Kurz Lennox
Matic Aleksandar
Rißbacher Fabian
Dohr Lara
Filzer Eileen
Fürbeck Christina
Steinbacher Lara
Stiefmüller Leonie

ARBÖ-Workshop: Sicher unterwegs im Straßenverkehr!

18. März 2025
von MS Kundl

Für viele Kinder beginnt in der Sekundarstufe ein bedeutsamer neuer Lebensabschnitt, der spannende Herausforderungen bereithält.

Dem Mobilitätsklub ARBÖ liegt die Verkehrssicherheit von Kindern besonders am Herzen. Schulen können den ARBÖ-Workshop „Sicher unterwegs im Straßenverkehr" kostenlos für Schüler in der fünften Schulstufe anfragen. „Wir...

Mit „klasse!forschung“ zur Sandoz

13. März 2025

Am Faschingsdienstag hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit interessierten SchülerInnen der 4. Klassen die Firma Sandoz zu besuchen. Dort wurden uns zwei spannende Fachbereiche vorgestellt.

Im chemischen Labor durften unsere SchülerInnen selbst experimentieren – sie arbeiteten mit mikrobiellen Proben und verschiedenen Lösungen, um spannende...

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

13. März 2025

Am 20. Februar 2025 besuchten die Klassen 4A und 4B die KZ-Gedenkstätte Dachau. Die Exkursion diente dazu, das erste Konzentrationslager der Nationalsozialisten und das Schicksal der Opfer näher kennenzulernen.

Nach einer vorbereitenden Einführung setzten sich die Schülerinnen mit den Bedingungen im Lager, den Lebensumständen der Häftlinge sowie...

Nachtschifahren Reith

21. Januar 2025

Wie schon im Jahr zuvor durften die 3. und 4. Klassen der MS Kundl am 16.1.2025 nachts auf die Piste. Bei besten Bedingungen zogen sie ihre Schwünge vom Reitherkogel. Unser Dank gilt den Alpbacher Bergbahnen, die uns die Karten dafür zur Verfügung gestellt haben. Die Schüler:innen freuen sich schon auf das nächste Mal.
 

Versuche mit flüssigem Stickstoff

03. Dezember 2024

Flüssiger Stickstoff hat eine Temperatur von ca. -196°C und wird u. a. in der Industrie und Medizin genutzt. Wir zeigten den Schüler:innen was passiert, wie schnell ein Blatt einer Pflanze eingefroren werden kann und wie mit warmen Wasser ein wunderbarer Nebel entsteht.

Fachkräftemesse

19. November 2024

Die Jugendlichen der vierten Klassen besuchten die Wörgler Fachkräftemesse, um sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Region zu informieren. Verschiedene Unternehmen präsentierten dort ihre Lehrberufe und boten den Schüler:innen die Möglichkeit, direkt mit Ausbildern und Fachkräften ins Gespräch zu kommen.

Der Besuch ermöglichte...

Radioaktive Bananen und das Reflexionsgesetz

06. November 2024

Diese zwei Themen passen nicht wirklich zusammen, aber es hat sich einfach ergeben. Wir haben uns das Reflexionsgesetz bei einem ebenen Spiegel angeschaut und gemessen, wie stark radioaktiv Bananen sind.

Bananen enthalten das Element Kalium, welches dort auch als natürliches radioaktives Isotop vorkommt. Aber keine Angst, unser Körper kann mit...

Thermit

04. Oktober 2024

Unser Thema ist Eisen und Stahl - dabei darf der Thermit-Versuch nicht fehlen. Rost und Aluminiumpulver im richtigen Mischverhältnis mit einem Zünder ergeben flüssiges Eisen, das mit ca. 2400°C sich in den Topf ergießt. Verwendung findet diese Mischung z. B. bei der Eisenbahn, um Schienen miteinander zu „verschmelzen". 
 

Outdoor-Activity Tag

01. Oktober 2024

Für den Outdoor-Activity Tag stellte das Flashpoint den vierten Klassen verschiedene Spiele zur Verfügung. Nach einer kurzen Wanderung wurden diese in kleinen Gruppen ausprobiert.
Vielen Dank für die Zusammenarbeit!

4b als RSS-Feed abonnieren