3c

Schülerinnen und Schüler

Achleitner Jakob
Achleitner Lukas
Djordjevic Larissa
Knoll Johannes
Kowaltschuk Ailin
Laiminger Michael
Majetic Lejs
Marinkovic Alehandro
Mayr Finn
Mutschlechner Annalena
Öttl Florian
Schranzhofer Sophie
Steinbacher Luisa
Wimmer Thomas
Wohlfahrtstätter Miriam

Werken mal anders

24. Juni 2025

„Baue deinen eigenes Haus“ hieß das Thema und die Schüler:innen der 3c Klasse legten volle Eifer los.

Berufsfestival in Kufstein

13. Juni 2025

Am 13. Juni 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen die tolle Gelegenheit, das Berufsfestival in Kufstein zu besuchen. Vor Ort konnten sie spannende Einblicke in unterschiedlichste Berufe gewinnen und an vorbereiteten Stationen selbst aktiv werden. Ob Handwerk, Technik oder soziale Berufe – für alle war etwas dabei!

Sportwoche der 3. Klassen vom 2.-6. Juni 2025 in Bad Goisern

13. Juni 2025

Der Wettergott meinte es gut mit uns und wir blieben fast die ganze Zeit trocken. Alle sportlichen Aktivitäten konnten nach Plan durchgeführt werden. Das Essen war richtig lecker und die Stimmung top. Neben Hochseilgarten, Rafting, Kajak, Adventure Trail, Survial, XXL Stand Up Paddle, Höhle und Wandern standen noch Marshmallows grillen am...

„Fotografie trifft Malerei“

06. Mai 2025

Die Schüler:innen der Klasse 3c durften kürzlich an einem spannenden Workshop teilnehmen, der vom Tiroler Kulturservice organisiert wurde. Unter dem Motto „Fotografie trifft Malerei“ kombinierten die Jugendlichen kreative Ausdrucksformen und setzten sich spielerisch mit Farbe, Bildkomposition und künstlerischer Gestaltung auseinander.
Die Kinder...

🔬 Elektrolyse im Unterricht ⚡

29. April 2025

Im Chemieunterricht haben wir die faszinierende Welt der Elektrolyse erkundet. Mit dem Hoffmann’schen Wasserzersetzungsapparat konnten wir Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff 🚀 und Sauerstoff 💨 zerlegen. Außerdem führten wir die Elektrolyse einer Kupfersulfatlösung durch – ein Verfahren, das auch in den Montanwerken Brixlegg ⚒️ zur...

⚡ Spannende Experimente mit Elektrostatik 🎈

29. April 2025

Im Physikunterricht haben wir mit einem Luftballon die faszinierende Welt der Elektrostatik erforscht! Nach kräftigem Reiben an unserer Kleidung oder den Haaren konnten wir beobachten, wie sich der Ballon an die Wand „klebte“ 🏗️ und Haare zu Berge standen 🚀. So haben wir hautnah erlebt, wie elektrische Ladungen wirken – ein Phänomen, das uns...

Auf den Spuren der Habsburger

19. März 2025

Am 18.03.2025 besuchten unsere dritten Klassen die Hofburg in Innsbruck, um mehr über das höfische Leben der Habsburger zu erfahren. Bei kaiserlichem Wetter konnten außerdem die Triumphpforte, das Stift Wilten sowie die Wiltener Basilika bestaunt werden.

Erfolgreich beim Werner Rentzsch-Fotowettbewerb PlusLucis

12. März 2025

Mit unserem faszinierenden Foto des Kettenfontänen-Versuchs (Mould-Effekt) konnten wir beim renommierten Werner Rentzsch-Fotowettbewerb des Vereins PlusLucis überzeugen – und sicherten uns den hervorragenden 3. Platz!
Ein großartiger Erfolg für unser Team und ein Beweis dafür, dass Physik nicht nur spannend, sondern auch äußerst fotogen sein kann...

💡 Ein Licht ist uns aufgegangen! 💡

12. März 2025

Die dritten Klassen tauchen derzeit in die spannende Welt des elektrischen Stroms ein. In abwechslungsreichen Experimenten erforschen die Schüler:innen, wie Strom fließt und welche Rolle Spannung und Widerstand spielen.
Mit viel Neugier und Geschick messen sie die Spannung von Batterien mithilfe eines Multimeters und bauen eigene Stromkreise...

🌍🔬 Naturphänomene hautnah erleben – Experimente zur Inversionswetterlage und saurem Regen 🔬🌍

12. März 2025

Wie entsteht eigentlich saurer Regen? Und was hat es mit der Inversionswetterlage auf sich? Diesen spannenden Fragen gingen unsere Schüler:innen im naturwissenschaftlichen Unterricht auf den Grund.

Mithilfe anschaulicher Experimente konnten sie beobachten, wie Schadstoffe in der Luft chemisch reagieren und zur Entstehung von saurem Regen beitragen...

3c als RSS-Feed abonnieren