🌍🔬 Naturphänomene hautnah erleben – Experimente zur Inversionswetterlage und saurem Regen 🔬🌍
Wie entsteht eigentlich saurer Regen? Und was hat es mit der Inversionswetterlage auf sich? Diesen spannenden Fragen gingen unsere Schüler:innen im naturwissenschaftlichen Unterricht auf den Grund.
Mithilfe anschaulicher Experimente konnten sie beobachten, wie Schadstoffe in der Luft chemisch reagieren und zur Entstehung von saurem Regen beitragen. Zudem wurde sichtbar, wie eine Inversionswetterlage entsteht und warum sie oft für schlechte Luftqualität sorgt.
Durch das eigene Experimentieren wurde das komplexe Zusammenspiel von Umwelt und Atmosphäre greifbar – eine spannende Reise in die Welt der Naturwissenschaften mit wichtigen Erkenntnissen für den Alltag!
🌱☁️⚗️