4b

  • Schwerpunkt:Mittelschule - Standard
  • KlassenlehrerIn:Birgit Sedlacek
  • Schulstufe:8
  • Anzahl SchülerInnen : 14 ( 5, 9)

Schülerinnen und Schüler

Dietrich Tristan
Fischer Fabio
Hirner Valentin
Karrer Leon
Kliem Pascal
Knolseisen Heitor
Kurz Lennox
Matic Aleksandar
Rißbacher Fabian
Dohr Lara
Filzer Eileen
Fürbeck Christina
Steinbacher Lara
Stiefmüller Leonie

Das erste künstliche Pigment der Welt – Berliner Blau

15. Mai 2024

Im Geschichte Unterricht der 3a und 3b wurde das Thema Alchemie besprochen und nun hat der Chemielehrer den passenden Versuch dazu gemacht: Berliner Blau – Das erste künstliche Pigment der Welt. Dazu wird das „Gelbe Blutaugensalz“ in einer Petrischale mit Eisen (III) Chlorid vermengt und es entsteht das blaue Pigment. Bekannt ist es von den...

Zuerst das Wasser, dann die Säure, sonst passiert das Ungeheure!

15. Mai 2024

Unser neues Thema in Chemie beschäftigt sich mit Säuren und Basen. Wo finden wir diese im Alltag und auf was muss man achten? Von Getränken, über den Swimming-Pool, Reinigung von „Kalk“-Flecken und wie Seifen funktionieren, finden sich überall Säuren und Basen. Den SchülerInnen der 3a und 3b werden dazu Versuche mit Indikatoren (Rotkraut-Indikator)...

Workshop LEDify

28. April 2024

Vier SchülerInnen der HTL-Anichstraße kamen an unsere Schule, um mit den 3. Klassen einen Arduino-Minicomputer zusammenzubauen. Dazu gehören auch die LED-Streifen, mit denen wir den ganzen Klassenraum zum Leuchten brachten. Neben dem Zusammenbauen lernten unsere SchülerInnen auch die „Basics“ des Programmierens und die Bedeutung von Farbcodes.

Bunsenbrennerführerschein – Experimentierstunden

08. April 2024

Die Schüler:innen der 3A und 3B bekamen am 21. bzw. 22. März Einblicke in die Arbeit in einem chemischen Labor. Sie lernten den Umgang mit dem Bunsenbrenner, bauten ein Wärmekissen nach, experimentierten mit Feinwaagen und dem Peleusball und den sicheren Umgang mit Laborgeräten sowie Chemikalien.

Zu Besuch bei den Glasbläsern

17. März 2024

Die Schüler:innen der 3. Klassen machten vor Kurzem ein Ausflug in die Welt der Handwerkskunst. In Rattenberg bei der Firma Kisslinger erhielten sie Einblicke in das traditionelle Handwerk des Glasblasens, konnten kunstvolle Glasobjekte bewundern und sich in der Werkstatt selbst darin versuchen. 

Wrestling Goes School

20. Dezember 2023

In einem zweiteiligen Workshop lernten die ersten und dritten Klassen den Ringkampf spielerisch näher kennen. Jan Reiter vom RSC Inzing und der Mittelschule Weer zeigte uns, dass Ringen nicht nur von Größe und Kraft abhängt, sondern auch Schnelligkeit und Geschicklichkeit ausschlaggebend sind.

Berufs-Safari

20. Dezember 2023

Unsere dritten Klassen besuchten das WIFI in Innsbruck. Die Kinder konnten im Rahmen der Berufs-Safari viele verschiedene Einblicke in die Berufswelt gewinnen. An den einzelnen Stationen wurde das theoretische Vorwissen dann praktisch umgesetzt.

Austausch macht Fremde zu Freunden

15. Dezember 2023

Die dritten Klassen wurden von Botschaftern des Österreichischen Roten Kreuzes besucht. Sie stammen aus Syrien und erzählten ihre Geschichte und die verschiedenen Wege, wie sie durch Flucht oder Familienzusammenführung nach Österreich kamen. Auch die Ähnlichkeiten zwischen Österreich und Syrien wurden besprochen und es wurde sogar ein wenig...

4b als RSS-Feed abonnieren