Aktuelles

Nachtschifahren Reith

Nachtschifahren
21. Januar 2025

Wie schon im Jahr zuvor durften die 3. und 4. Klassen der MS Kundl am 16.1.2025 nachts auf die Piste. Bei besten Bedingungen zogen sie ihre Schwünge vom Reitherkogel. Unser Dank gilt den Alpbacher Bergbahnen, die uns die Karten dafür zur Verfügung gestellt haben. Die Schüler:innen freuen sich schon auf das nächste Mal.
 

Akustik Versuche

Akustik Versuche
21. Januar 2025

Wie schnell ist der Schall? Wie funktioniert ein Dosentelefon und was passiert mit der Stimme, wenn Helium eingeatmet wird - diesen und vielen weiteren Fragen sind wir im Physik-Unterricht auf den Grund gegangen.

Chemistree

4a Chemistree
20. Dezember 2024

Die Mittelschule Kundl wünscht frohe Weihnachten und eine erholsame Ferienzeit! ✨

jeden Tag ein neues Bild

Adventkalender
20. Dezember 2024

    Die Vorweihnachtszeit bringt dieses Jahr etwas Besonderes mit sich: Einen Adventskalender, bestehend aus Kunstwerken unserer Schüler:innen. Mit viel Engagement und Kreativität hat Frau Griffioen einen Adventskalender zusammengestellt, der uns alle begeistert. Die 24 „Türchen“ enthalten jeden Tag eine Überraschung, denn die Bilder sind liebevoll...

    Friedensandacht und Adventkranzweihe

    Adventkranzweihe
    03. Dezember 2024

      Zum Start der Adventzeit versammelte sich die MS Kundl in einer besonderen Friedensandacht. In Form eines menschlichen Herzens aufgestellt, entzündeten sie Kerzen und sprachen Friedenswünsche in verschiedenen Sprachen. Begleitet von Musik und stimmungsvollen Texten wurde der Adventkranz gesegnet und die Bedeutung von Frieden und Gemeinschaft betont...

      Versuche mit flüssigem Stickstoff

      flüssiger Stickstoff
      03. Dezember 2024

      Flüssiger Stickstoff hat eine Temperatur von ca. -196°C und wird u. a. in der Industrie und Medizin genutzt. Wir zeigten den Schüler:innen was passiert, wie schnell ein Blatt einer Pflanze eingefroren werden kann und wie mit warmen Wasser ein wunderbarer Nebel entsteht.

      Fachkräftemesse

      Fachkräftemesse
      19. November 2024

      Die Jugendlichen der vierten Klassen besuchten die Wörgler Fachkräftemesse, um sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Region zu informieren. Verschiedene Unternehmen präsentierten dort ihre Lehrberufe und boten den Schüler:innen die Möglichkeit, direkt mit Ausbildern und Fachkräften ins Gespräch zu kommen.

      Der Besuch ermöglichte...