Für den Outdoor-Activity Tag stellte das Flashpoint den vierten Klassen verschiedene Spiele zur Verfügung. Nach einer kurzen Wanderung wurden diese in kleinen Gruppen ausprobiert.
Vielen Dank für die Zusammenarbeit!
Sicherheit geht vor! Deswegen lernen Schüler:innen in unserem Chemie- und Physiksaal wie man eine Augendusche durchführt. Sie wissen dadurch was in einem Notfall (der hoffentlich nie eintreten wird) zu tun ist.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen nahmen am Samstag, den 21.9., im Rahmen des Turnunterrichts beim diesjährigen Spendenlauf teil. Tatkräftig unterstützt wurden die Jungs und Mädchen von Herrn Direktor Christian Stix, sowie den Lehrern Sandra Fuchs, Sybille Uslu und Lukas Steiner. Die Schülerinnen und Schüler gaben ihr Bestes und viele...
Mit den vierten Klassen sind wir nach Innsbruck zum Institut für Quantenoptik und Quanteninformation gefahren, um dort die aktuelle Forschung und die Arbeit am Institut näher anzusehen. Dabei waren nicht nur Experimente für die Quantenphysik, sondern auch viele zum selbst mitmachen dabei: Teslaspulen, die Musik machen, Wirbelstürme, riesige...
Ein Ölfeuer sollte niemals mit Wasser gelöscht werden, das kann katastrophale Folgen haben! Am besten sollte eine Feuerlöschdecke bei solchen Bränden verwendet werden.
Ähnlich wie in den dritten Klassen, zeigten wir den vierten Klassen die Flammenfärbung und wie Natrium mit Wasser reagiert. Dabei wurde aber tiefer in die Materie eingetaucht und die Hintergründe näher besprochen.
Mit etwas reinem Alkohol in einem Kartonrohr haben wir den Schüler:innen der dritten Klassen eine kleine Explosion demonstriert. Dabei wurde darauf eingegangen, was eine Explosion ist, wie diese zustande kommt und welche Gefahren damit einhergehen.