Aktuelles

Eine selbstgebastelte LED-Solarlampe

LED-Solarlampe
19. Juni 2024

Wir bekamen Besuch vom Spielraum FabLab IBK, vertreten durch Stefan Strappler, der mit unseren SchülerInnen einen Workshop abhielt. Gemacht wurde eine LED-Solarlampe, die auf so gut wie jedem gängigen Gurkenglas aufgeschraubt werden kann. Der Clou dabei: Die SchülerInnen löteten die Spulen, Widerstände, LED-Lampe usw. alle selbständig zusammen. Wie...

Wie viel wiegt eigentlich Luft?

Luftdruck Versuche
19. Juni 2024

Aktuell behandeln wir in den zweiten Klassen das Thema „Luftdruck“ – dazu gehören natürlich auch Versuche mit unseren Vakuumpumpen und mit den „Magdeburger Halbkugeln“. Für die Extramotivation gab es dazu den Versuch „Mensch gegen Maschine“ mit ein paar Schwedenbomben. Dabei wurde auch gleich erklärt, wie Saugnäpfe funktionieren.
Wie viel Luft...

Banksy Mickey – ein Mosaik der 4b

Mosaik
06. Juni 2024

Die Schüler:innen der Klasse 4b bekamen im Oktober des heurigen Schuljahres einen besonderen Arbeitsauftrag. Sie durften für unser Schulhaus ein Mosaik mit einem Mickey Maus-Motiv im Stil des Graffiti-Künstlers Banksy gestalten.
Zuerst wurden die Umrisse der Vorlage auf 12 Holzplatten übertragen. Nachdem die Linien der Skizzen mit jenen der...

Erlebnistage Tirol

Erlebnistage 1. Klassen 2024
03. Juni 2024

Kultur – Natur – Sport. So lauteten die drei Themen, unter denen die ersten Klassen der Mittelschule Kundl vom 27.05.2024-29.05.2024 im Rahmen der diesjährigen Projekttage ihr Bundesland erleben konnten:
Am Montag erkundeten sie am Archäologischen Institut der Universität Innsbruck sowie im Tiroler Landesmuseum die Geschichte Tirols zur Zeit der...

Cola Mentos und der Druck in Flüssigkeiten

Cola Mentos
27. Mai 2024

Wetterbedingt haben wir nun endlich den Cola-Mentos-Versuch nachgeholt und gleich noch weitere Versuche gemacht. Im Physikunterricht zeigten wir unseren SchülerInnen wie eine Hydraulik funktioniert und was unter dem hydrostatischen Druck verstanden wird – anschaulich präsentiert mit einem „spritzigen“ Versuchen. Dabei wurde auch gleich der Begriff...

Brief an die EU-SpitzenkandidatInnen

23. Mai 2024

Die beiden 4. Klassen haben gemeinsam einen offenen Brief an die SpitzenkandidatInnen der EU-Wahl verfasst. Die Fragen und Themen wurden gemeinsam erarbeitet und hier finden alle Interessierten auch die Antworten der KandidatInnen. Sobald die anderen Antworten kommen, werde wir diesen Beitrag aktualisieren.

LEDify Workshop

4a LEDify
23. Mai 2024

Nach den dritten Klassen durften nun auch die 4a sich am Bausatz der HTL Anichstraße probieren. Die SchülerInnen bauten den Arduino Nano mit der Leiterplatte zusammen und verkabelten dann alles selbstständig. Im zweiten Teil ging es dann um die Programmierung der LED-Leisten. Das Ergebnis lässt sich sehen!

Die Zitronenbatterie

Zitronenbatterie
23. Mai 2024

Egal ob Elektroauto, Smartphone oder Taschenlampen – so gut wie überall finden wir mittlerweile Batterien oder Akkus. Mit den 3. Klassen haben wir die vermutlich einfachste Batterie zusammengebaut: Ein Scheibe Zitrone und dann verschiedene Metallstreifen hineinstecken: et voilà ein wenig elektrische Spannung entsteht. Mit manchen Metallen geht das...