4b

Schülerinnen und Schüler

Achleitner Manuel
Beimpold Florian
Darnhofer Emma
Dolas Melek
Egerdacher Elias
Filzer Levin
Geiger Larissa
Haidacher Noamy
Horngacher Moritz
Mayr Christoph
Papp Leon
Rapp Shannon
Rössler Larissa
Seber Elias
Seber Leon
Seebacher Julia
Stankovic Valerio
Thaler Leonie

Rote Nasen Lauf

24. September 2024

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen nahmen am Samstag, den 21.9., im Rahmen des Turnunterrichts beim diesjährigen Spendenlauf teil. Tatkräftig unterstützt wurden die Jungs und Mädchen von Herrn Direktor Christian Stix, sowie den Lehrern Sandra Fuchs, Sybille Uslu und Lukas Steiner. Die Schülerinnen und Schüler gaben ihr Bestes und viele...

Ölfeuer

24. September 2024

Ein Ölfeuer sollte niemals mit Wasser gelöscht werden, das kann katastrophale Folgen haben! Am besten sollte eine Feuerlöschdecke bei solchen Bränden verwendet werden.

Explosive Mischung

24. September 2024

Mit etwas reinem Alkohol in einem Kartonrohr haben wir den Schüler:innen der dritten Klassen eine kleine Explosion demonstriert. Dabei wurde darauf eingegangen, was eine Explosion ist, wie diese zustande kommt und welche Gefahren damit einhergehen.

Feuer und Flamme

20. September 2024

Wenn es stinkt und raucht, dann bleibt es auch besser im Gedächtnis ;-) Um den dritten Klassen die Chemie ein bisschen näher zu bringen, haben wir mit ein paar Versuchen begonnen. Einmal wurde elementares Natrium in Wasser gegeben (mit einem recht spektakulären Ergebnis) und dann noch gezeigt, wie die Farben in den Silvesterraketen entstehen. Ich...

Flip Lap

01. Juli 2024

Wie bereits im Jahr davor, fuhren die 2a, b, c in die Trampolinhalle Völs. Im Rahmen der schulübergreifenden Klassenchallenge maßen sich die Schüler*innen mit den 2. Klassen der MS2 Wörgl bei einem Weitsprungwettbewerb. Mit der Teilnahme an dieser Challenge wurde der Eintritt sowie die Busfahrt gesponsert.

Eine selbstgebastelte LED-Solarlampe

19. Juni 2024

Wir bekamen Besuch vom Spielraum FabLab IBK, vertreten durch Stefan Strappler, der mit unseren SchülerInnen einen Workshop abhielt. Gemacht wurde eine LED-Solarlampe, die auf so gut wie jedem gängigen Gurkenglas aufgeschraubt werden kann. Der Clou dabei: Die SchülerInnen löteten die Spulen, Widerstände, LED-Lampe usw. alle selbständig zusammen. Wie...

Wie viel wiegt eigentlich Luft?

19. Juni 2024

Aktuell behandeln wir in den zweiten Klassen das Thema „Luftdruck“ – dazu gehören natürlich auch Versuche mit unseren Vakuumpumpen und mit den „Magdeburger Halbkugeln“. Für die Extramotivation gab es dazu den Versuch „Mensch gegen Maschine“ mit ein paar Schwedenbomben. Dabei wurde auch gleich erklärt, wie Saugnäpfe funktionieren.
Wie viel Luft...

Cola Mentos und der Druck in Flüssigkeiten

27. Mai 2024

Wetterbedingt haben wir nun endlich den Cola-Mentos-Versuch nachgeholt und gleich noch weitere Versuche gemacht. Im Physikunterricht zeigten wir unseren SchülerInnen wie eine Hydraulik funktioniert und was unter dem hydrostatischen Druck verstanden wird – anschaulich präsentiert mit einem „spritzigen“ Versuchen. Dabei wurde auch gleich der Begriff...

4b als RSS-Feed abonnieren