3b

Schülerinnen und Schüler

Achleitner Manuel
Beimpold Florian
Darnhofer Emma
Dolas Melek
Egerdacher Elias
Filzer Levin
Geiger Larissa
Haidacher Noamy
Horngacher Moritz
Mayr Christoph
Papp Leon
Rapp Shannon
Rössler Larissa
Seber Elias
Seber Leon
Seebacher Julia
Stankovic Valerio
Thaler Leonie

🍷 Wie wird eigentlich alkoholfreier Wein hergestellt? 🔬

12. März 2025

Diese spannende Frage haben die dritten Klassen im Physikunterricht untersucht – und das ganz praktisch! Mithilfe unserer kleinen Destille zeigten wir den Schüler:innen, wie Alkohol aus Wein entfernt werden kann.

Da Alkohol einen niedrigeren Siedepunkt als Wasser hat, lässt er sich durch Destillation gezielt vom Wein trennen. Ob unser Experiment...

Intensive Berufsorientierung

07. März 2025

Die 3. Klassen konnten am Montag, den 24. 2. einen interessanten und informativen Tag im WIFI Innsbruck verbringen. Bei der Berufs-Safari ging es in Kleingruppen auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Berufe. Abwechslungsreich, vielfältig und spielerisch wurde den Schüler:innen die Möglichkeit geboten, ihre Interessen und Neigungen...

Hahnenkammrennen

04. Februar 2025

Am 24. 1. fuhren die dritten Klassen nach Kitzbühel um die Rennläufer beim Super G anzufeuern. Voller Begeisterung fieberten die Schüler:innen mit ihren Favoriten mit. Auch das ganze Flair rundherum war sehr beeindruckend und der Wettergott schenkte beste Bedingungen.
 

Nachtschifahren Reith

21. Januar 2025

Wie schon im Jahr zuvor durften die 3. und 4. Klassen der MS Kundl am 16.1.2025 nachts auf die Piste. Bei besten Bedingungen zogen sie ihre Schwünge vom Reitherkogel. Unser Dank gilt den Alpbacher Bergbahnen, die uns die Karten dafür zur Verfügung gestellt haben. Die Schüler:innen freuen sich schon auf das nächste Mal.
 

Versuche mit flüssigem Stickstoff

03. Dezember 2024

Flüssiger Stickstoff hat eine Temperatur von ca. -196°C und wird u. a. in der Industrie und Medizin genutzt. Wir zeigten den Schüler:innen was passiert, wie schnell ein Blatt einer Pflanze eingefroren werden kann und wie mit warmen Wasser ein wunderbarer Nebel entsteht.

Kaffeekocher und Eiswürfel

19. November 2024

Mit einem einfachen Versuch haben wir den SchülerInnen gezeigt, wie eine Werbung für Stein-„Eiswürfel“ kritisch betrachtet werden kann. Außerdem wurde anhand einer heißen Herdplatte der Leidenfrost-Effekt erklärt.

Aerobic

24. Oktober 2024

Im Rahmen des Sportunterrichts nutzten die Mädchen der dritten Klassen das Angebot des Tiroler Schulsportservice und schnupperten in die Sportart Aerobic hinein. Trainerin Marie Liehl brachte auch noch das Vertikaltuch zum Einsatz, welches die Mädchen sehr beeindruckte.

3b als RSS-Feed abonnieren