3a

  • Schwerpunkt:Mittelschule - Standard
  • KlassenlehrerIn:Dipl.-Päd. Sibylle Uslu
  • Schulstufe:7
  • Anzahl SchülerInnen : 17 ( 8, 9)

Schülerinnen und Schüler

Bolvary Alexandra
Coban Alperen
Dimai Leeroy Mario
Fuchs Marius
Frisch David
Haas Katharina
Haas Sissi
Hutz David
Lapiņa Agnese
Ortega Gil Sophie
Pachoinig Andreas
Praxmarer Sophia
Puskar Sara
Seisl Markus
Stranner-Köpf Elias M.
Todoric Julian
Trenkwalder Anna

Intensive Berufsorientierung

07. März 2025

Die 3. Klassen konnten am Montag, den 24. 2. einen interessanten und informativen Tag im WIFI Innsbruck verbringen. Bei der Berufs-Safari ging es in Kleingruppen auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Berufe. Abwechslungsreich, vielfältig und spielerisch wurde den Schüler:innen die Möglichkeit geboten, ihre Interessen und Neigungen...

Hahnenkammrennen

04. Februar 2025

Am 24. 1. fuhren die dritten Klassen nach Kitzbühel um die Rennläufer beim Super G anzufeuern. Voller Begeisterung fieberten die Schüler:innen mit ihren Favoriten mit. Auch das ganze Flair rundherum war sehr beeindruckend und der Wettergott schenkte beste Bedingungen.
 

Nachtschifahren Reith

21. Januar 2025

Wie schon im Jahr zuvor durften die 3. und 4. Klassen der MS Kundl am 16.1.2025 nachts auf die Piste. Bei besten Bedingungen zogen sie ihre Schwünge vom Reitherkogel. Unser Dank gilt den Alpbacher Bergbahnen, die uns die Karten dafür zur Verfügung gestellt haben. Die Schüler:innen freuen sich schon auf das nächste Mal.
 

Versuche mit flüssigem Stickstoff

03. Dezember 2024

Flüssiger Stickstoff hat eine Temperatur von ca. -196°C und wird u. a. in der Industrie und Medizin genutzt. Wir zeigten den Schüler:innen was passiert, wie schnell ein Blatt einer Pflanze eingefroren werden kann und wie mit warmen Wasser ein wunderbarer Nebel entsteht.

Kaffeekocher und Eiswürfel

19. November 2024

Mit einem einfachen Versuch haben wir den SchülerInnen gezeigt, wie eine Werbung für Stein-„Eiswürfel“ kritisch betrachtet werden kann. Außerdem wurde anhand einer heißen Herdplatte der Leidenfrost-Effekt erklärt.

Aerobic

24. Oktober 2024

Im Rahmen des Sportunterrichts nutzten die Mädchen der dritten Klassen das Angebot des Tiroler Schulsportservice und schnupperten in die Sportart Aerobic hinein. Trainerin Marie Liehl brachte auch noch das Vertikaltuch zum Einsatz, welches die Mädchen sehr beeindruckte.

Rote Nasen Lauf

24. September 2024

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen nahmen am Samstag, den 21.9., im Rahmen des Turnunterrichts beim diesjährigen Spendenlauf teil. Tatkräftig unterstützt wurden die Jungs und Mädchen von Herrn Direktor Christian Stix, sowie den Lehrern Sandra Fuchs, Sybille Uslu und Lukas Steiner. Die Schülerinnen und Schüler gaben ihr Bestes und viele...

3a als RSS-Feed abonnieren